180 Sehenswürdigkeiten Tschechien

Tschechiens Sehenswürdigkeiten, sind eng verbunden mit der reichen Geschichte des Landes und begeistern durch atemberaubende Naturlandschaften und kulturelle Vielfalt. In jeder Ecke dieses charmanten Landes warten unzählige Sehenswürdigkeiten darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Von historischen Städten, die mit architektonischen Juwelen gespickt sind, über majestätische Burgen und Schlösser, die von vergangenen Epochen erzählen, bis hin zu malerischen Naturlandschaften, die zum Erkunden einladen – Tschechien bietet für jeden Geschmack etwas. Lasse uns gemeinsam einen Blick auf die vielfältigen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten Tschechiens werfen, die Tschechien zu einem so einzigartigen und unvergesslichen Reiseziel machen:

Sehenswürdigkeiten Prag:

  • Prager Burg (Pražský hrad): Ein ikonisches Wahrzeichen von Prag.
  • Karlsbrücke (Karlův most): Die berühmte historische Brücke über die Moldau.
  • Altstädter Ring (Staroměstské náměstí): Ein lebhafter Platz im Herzen von Prag.
  • Astronomische Uhr (Orloj) in Prag: Eine mittelalterliche astronomische Uhr.
  • Wenzelsplatz (Václavské náměstí): Ein wichtiger Platz in Prag.
  • Josefov (Jüdisches Viertel): Historisches jüdisches Viertel in Prag.
  • Tschechisches Nationalmuseum (Národní muzeum): Größtes Museum in Tschechien.
  • Zoo Prag: Einer der besten Zoos in Europa.
  • Vyšehrad: Historische Festung mit herrlichem Blick über Prag.
  • Petrin-Hügel und Aussichtsturm: Ein beliebter Aussichtspunkt in Prag.
  • Franz Kafka Museum: Ein Museum, das dem berühmten Schriftsteller in Prag gewidmet ist.
  • Aquapalace Prag (Aquapark Čestlice): Der größte Wasserpark in Zentraleuropa.
  • Kloster Strahov in Prag: Historisches Kloster, bekannt für seine historische Bibliothek mit beeindruckenden Sammlungen.
  • Museum des Kommunismus in Prag: Einblick in die kommunistische Geschichte Tschechiens.
  • St.-Veits-Dom in Prag: Ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur.
  • Villa Müller in Prag: Ein herausragendes Beispiel moderner Architektur.
  • Jüdischer Friedhof in Prag: Teil des historischen jüdischen Viertels.
  • Museum der Alchemisten und Magier des alten Prag: Ein einzigartiges Museum.
  • Museum der Romantik in Petřín: Ein Museum in Prag, gewidmet der romantischen Literatur.
  • Schloss und Park Průhonice: Ein UNESCO-Welterbe nahe Prag.
  • Schloss Dobříš: Ein Rokoko-Schloss südwestlich von Prag.
  • Burg Okoř: Eine malerische Burgruine nahe Prag.
  • Schloss Liblice: Ein Barockschloss nahe Prag.

Sehenswürdigkeiten Karlovy Vary (Karlsbad):

  • Karlovy Vary (Karlsbad): Berühmte Kurstadt mit heißen Quellen.
  • Aussichtsturm Diana in Karlovy Vary: Bietet eine herrliche Aussicht über die Stadt.
  • Mineralquelle in Karlovy Vary (Karlsbad): Heilende Mineralquellen im Kurort.
  • Jan-Becher-Museum in Karlovy Vary: Geschichte des berühmten Becherovka-Likörs.
  • Burg Loket: Eine imposante Burg in der Nähe von Karlovy Vary auf einem Felsen

Sehenswürdigkeiten Pilsen (Plzeň):

  • Pilsen (Plzeň): Bekannt für die Pilsner Urquell Brauerei.
  • St.-Bartholomäus-Kathedrale in Pilsen: Eine beeindruckende gotische Kirche.
  • Schloss Kozel: Ein klassizistisches Jagdschloss in der Nähe von Pilsen.

Brünn (Brno) Sehenswürdigkeiten:

  • Brünn (Brno): Die zweitgrößte Stadt Tschechiens mit vielen Sehenswürdigkeiten.
  • Villa Tugendhat in Brünn: Ein Meisterwerk der modernen Architektur.
  • Museum der Stadt Brünn: Geschichte und Kultur der Stadt Brünn.
  • Nationaltheater Brünn (Janáček-Theater): Ein bedeutendes Kulturzentrum.
  • Burg Špilberk in Brünn: Ein historisches Wahrzeichen der Stadt Brünn.
  • Burg Veveří: Eine große historische Burg nahe Brünn.

Olomouc Sehenswürdigkeiten

  • Olomouc: Eine der ältesten Städte in Tschechien.
  • Olomoucer Dreifaltigkeitssäule: Ein UNESCO-Welterbe und ein Meisterwerk der Barockkunst.
  • Rathausuhr in Olomouc: Ein beeindruckendes astronomisches Uhrwerk.

Nationalparks Tschechien:

  • Böhmische Paradies (Český ráj): Ein Naturreservat mit beeindruckenden Felsformationen und historischen Schlössern.
  • Nationalpark Böhmische Schweiz (České Švýcarsko): Beeindruckende Sandsteinformationen und Wälder.
  • Riesengebirge (Krkonoše): Beliebtes Gebiet für Wandern und Skifahren.
  • Mährische Karst (Moravský kras): Region mit beeindruckenden Höhlen.
  • Böhmerwald (Šumava): Großes Waldgebiet und Nationalpark.

Tschechien weitere Sehenswürdgkeiten

  • Český Krumlov: Eine malerische Stadt mit UNESCO-Welterbestatus.
  • Burg Karlstein (Karlštejn): Eine der berühmtesten Burgen Tschechiens.
  • Hradec Králové: Historische Stadt mit beeindruckender Architektur.
  • Schloss und Park Lednice-Valtice: 2 Schlösser und Kulturlandschaftskomplex und UNESCO-Welterbe in Südmähren.
  • Lipno-Stausee: Ein beliebtes Ziel für Wassersport.
  • Kutná Hora: Mittelalterliche Stadt bekannt für den Knochenkirche.
  • Königliche Silbermine in Kutná Hora: Teil des UNESCO-Welterbes.
  • Sedlec-Ossarium in Kutná Hora: Bekannt als das “Beinhaus”, eine Kapelle mit Innendekorationen aus menschlichen Knochen.
  • Terezín (Theresienstadt): Ehemaliges KZ und Ghetto, jetzt eine Gedenkstätte.
  • Burg Bouzov: Eine märchenhafte mittelalterliche Burg in Mähren.
  • Liberec: Stadt mit Jested Turm und schönen Gärten.
  • Zoo und Schloss in Liberec: Ein beliebtes Ausflugsziel, besonders für Familien.
  • Ostrava: Drittgrößte Stadt Tschechiens mit Industriekultur.
  • Zoo Ostrava: Ein moderner Zoo in der drittgrößten Stadt Tschechiens.
  • Telč: Stadt mit gut erhaltenem historischem Zentrum.
  • Renaissanceplatz in Telč: Ein UNESCO-Welterbe mit farbenfrohen Gebäuden.
  • Schloss Hluboká nad Vltavou : Ein romantisches Schloss im neugotischen Stil in Südböhmen, Nähe Budweis.
  • Mikulov: Eine charmante Stadt in Südmähren.
  • Zlín: Die Stadt, bekannt für die Bata-Schuhe und ihre einzigartige Architektur.
  • Burg Zvíkov: Oft als “König der böhmischen Burgen” bezeichnet.
  • Schloss Červená Lhota: Ein malerisches Wasserschloss in Südböhmen.
  • Jindřichův Hradec: Eine historische Stadt mit einem beeindruckenden Schloss.
  • Schloss Jindřichův Hradec: Eines der größten Schlösser Tschechiens.
  • Punkva-Höhlen: Bekannt für ihre unterirdischen Flussfahrten.
  • Schloss Kroměříž: Ein UNESCO-Welterbe mit prächtigen Gärten.
  • Aussichtsturm Ještěd: Ein futuristischer Turm und Hotel.
  • Schloss und Park Lysice: Ein schönes Barockschloss in der Region Südmähren.
  • Hohe Tatra (Vysoké Tatry): Ein Teil der Karpaten, beliebt zum Wandern und Skifahren.
  • Schloss Děčín: Gelegen in einer malerischen Landschaft mit herrlicher Aussicht über die Elbe.
  • Wallfahrtskirche St. Johannes von Nepomuk auf Zelená Hora: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine einzigartige Architektur.
  • Burg Konopiště: Einst Residenz des Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich.
  • Burg Křivoklát: Eine der ältesten und bedeutendsten Burgen Böhmens.
  • Talsperre Šance in den Beskiden: Ein beeindruckendes Bauwerk inmitten schöner Natur.
  • Kolonaden in Marienbad: Elegante architektonische Strukturen in diesem berühmten Kurort.
  • Burg Trosky in Böhmischem Paradies: Zwei markante Türme, die aus der Ferne zu sehen sind.
  • Burg Velhartice: Eine mittelalterliche Burg in Südböhmen.
  • Jüdisches Viertel in Třebíč: Ein weiteres UNESCO-Welterbe mit gut erhaltenen jüdischen Denkmälern.
  • Burg Zbiroh: Bekannt für ihre reiche Geschichte und als Veranstaltungsort kultureller Ereignisse.
  • Burg Český Šternberk: Eine malerische mittelalterliche Burg mit Panoramablick an der Moldau.
  • Schloss Blatná: Bekannt für seinen Hirschpark.
  • Burg Rožmberk nad Vltavou (Rosenberg) Festung: Eine der ältesten Burgen Böhmens.
  • Kloster Teplá: Ein historisches Kloster in Westböhmen.
  • Burg und Schloss Bečov nad Teplou: Heimat des Reliquiars des Heiligen Maurus.
  • Slavkov u Brna (Austerlitz): Bekannt für die Schlacht bei Austerlitz.
  • Schloss Ratibořice: Berühmt durch die Schriftstellerin Božena Němcová.
  • Wallfahrtskirche auf dem Heiligen Berg bei Příbram: Ein bedeutender Wallfahrtsort.
  • Burg Pernštejn: Eine gut erhaltene gotische Burg in Mähren, bekannt als die “Marmorburg”.
  • Kloster Porta Coeli in Předklášteří bei Tišnov: Ein bedeutendes Zisterzienserinnenkloster in Mähren.
  • Glasmanufaktur in Nový Bor: Zentrum der böhmischen Glaskunst.
  • Sychrov Schloss: Ein neugotisches Schloss in Nordböhmen.
  • Schloss Nelahozeves: Geburtsort des Komponisten Antonín Dvořák.
  • Burg Hazmburk: Ruinen einer gotischen Burg mit tollem Ausblick.
  • Schloss Kynžvart (Königswart): Ein klassizistisches Schloss in Westböhmen.
  • Burg Hradec nad Moravicí: Bekannt als das “Weiße Schloss” in Mähren.
  • Zoo Dvůr Králové: Ein führender Safari-Zoo in Europa.
  • Kloster Zlatá Koruna: Ein bedeutendes Kloster in Südböhmen.
  • Schloss Jemniště: Ein barockes Schloss in Mittelböhmen.
  • Wallfahrtsort Velehrad: Ein bedeutendes spirituelles Zentrum.
  • Kloster Vyšší Brod: Ein Zisterzienserkloster in Südböhmen.
  • Schloss Opocno: Ein Renaissanceschloss mit einer bedeutenden Kunstsammlung.
  • Burg Kašperk: Die höchstgelegene königliche Burg in Böhmen.
  • Schloss Krásný Dvůr: Ein Barockschloss mit einem englischen Park.
  • Burg Sovinec: Eine beeindruckende Burg in Mähren.
  • Kloster Plasy: Ein barockes Kloster in Westböhmen.
  • Schloss Dačice: Ein historisches Schloss in Südmähren.
  • Pivovar Velké Popovice: Die Brauerei, Heimat des berühmten Kozel-Biers.
  • Burg Střekov in Ústí nad Labem: Eine malerische Ruine über dem Elbtal.
  • Schloss Dobruška: Ein Schloss im Renaissance-Stil in Ostböhmen.
  • Burg Landštejn: Eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen.
  • Schloss Náchod: Ein Schloss mit reicher Geschichte an der polnischen Grenze.
  • Schloss und Park in Litomyšl: Ein UNESCO-Welterbe.
  • Schloss Hrádek u Nechanic: Ein neogotisches Schloss in Ostböhmen.
  • Kloster Kladruby: Ein bedeutendes Benediktinerkloster in Westböhmen.
  • Schloss Ledeč nad Sázavou: Ein malerisches Schloss im Stil der Renaissance.
  • Schloss Loučeň: Bekannt für seine Labyrinthe und Irrgärten.
  • Burg Kokořín: Eine Burg in einer malerischen Landschaft.
  • Luhačovice: Ein Kurort mit einzigartiger Architektur.
  • Burg Švihov: Eine Wasserburg in Westböhmen.
  • Schloss Mnichovo Hradiště: Ein barockes Schloss mit einer reichen Geschichte.
  • Schloss Vranov nad Dyjí: Ein beeindruckendes Barockschloss.
  • Burg Bitov: Eine malerische Burg am Fluss Želetavka.
  • Burg Čachtice: Die Ruinen der Burg, die mit der Legende der Gräfin Elisabeth Báthory verbunden ist.
  • Schloss Libochovice: Ein prächtiges Barockschloss.
  • Schloss Hrádek u Sušice: Ein Schloss im neogotischen Stil.
  • Stachelberg Festung: Ein Teil des tschechoslowakischen Befestigungssystems.
  • Zámek Zbiroh: Ein Schloss mit einer reichen kulturellen Geschichte.
  • Schloss Žleby: Ein Schloss im Stil der Neugotik und des Historismus.
  • Burg Točník: Eine der größten Burgen Tschechiens.
  • Schloss Jaroměřice nad Rokytnou: Ein prächtiges Barockschloss.
  • Burg Kost: Eine gotische Burg in der Böhmischen Paradies-Region.
  • Burg Stádlec: Eine wiederaufgebaute gotische Burg.
  • Burg Valečov: Ruinen einer gotischen Burg.
  • Schloss Velké Losiny: Ein Renaissance-Schloss, bekannt für seine Papiermanufaktur.
  • Burg Zvířetice: Eine Burg mit interessanter Geschichte.
  • Burg Rabí: Die größte Burgruine in Böhmen.
  • Schloss Rájec nad Svitavou: Ein neoklassizistisches Schloss.
  • Schloss Chyše: Ein Schloss, das für seine Bibliothek bekannt ist.
  • Schloss Berchtold: Umgeben von einem wunderschönen Park und einem Golfplatz.
  • Schloss Nové Hrady: Bekannt als das “Böhmische Versailles”.
  • Aussichtsturm Kleť: Bietet einen Panoramablick über Südböhmen.
  • Burg Orlík nad Vltavou: Eine imposante Burg oberhalb der Moldau.
  • Kloster Kladruby: Ein historisches Benediktinerkloster.
  • Schloss Slatiňany: Bekannt für sein Pferdemuseum.
  • Skigebiet Černá hora – Pec: Ein beliebtes Wintersportgebiet.
  • Burg Sloup: Eine Felsenburg in Nordböhmen.
  • Schloss Velké Meziříčí: Ein Schloss mit einer Mischung verschiedener architektonischer Stile.
  • Burg Zleby: Eine Mischung aus Mittelalter und Romantik.
  • Kloster Vyšší Brod: Ein Zisterzienserkloster in Südböhmen.
  • Schloss und Park Vrchotovy Janovice: Ein romantischer Ort in Mittelböhmen.
  • Burg Grabštejn: Eine Burg an der Grenze zu Polen und Deutschland.
  • Schloss Hrádek u Nechanic: Ein neugotisches Schloss in Ostböhmen.
  • Renaissance-Gebäude in Slavonice: Bekannt für seine sgraffitoverzierten Fassaden.
  • Burg Stádlec: Eine restaurierte Burg in Südböhmen.
  • Burg Česká Lípa: Eine Burg mit reicher Geschichte in Nordböhmen.
  • Schloss und Park in Litomyšl: Ein UNESCO-Welterbe.
  • Schloss Moravský Krumlov: Bekannt für seine Sammlung von Alfons Mucha-Gemälden.
  • Burg Vranov nad Dyjí: Eine majestätische Burg in Südmähren.
  • Burg Svihov: Eine Wasserburg in Westböhmen.
  • Schloss Chlumec nad Cidlinou: Ein beeindruckendes Barockschloss.
  • Schloss Jemniště: Bekannt für seine elegante Architektur.
  • Schloss Častolovice: Ein Schloss im Renaissance-Stil in Ostböhmen.
  • Burg Hukvaldy: Eine der größten Burgruinen in Tschechien.
  • Schloss Detenice: Bekannt für sein mittelalterliches Restaurant.
  • Schloss Žďár nad Sázavou: Ein Barockschloss mit einem beeindruckenden Garten.
  • Burg Pecka: Eine malerische Burg in Ostböhmen.
  • Schloss Roztoky u Prahy: Ein Schloss mit einer reichen Geschichte.
  • Burg Kunětická Hora: Eine Burg auf einem Hügel mit beeindruckender Aussicht.
  • Burg Zvířetice: Eine romantische Burgruine in Mittelböhmen.
  • Schloss Kravaře: Ein Schloss im Stil der Renaissance und des Barocks.
  • Burg Bezděz: Eine gotische Burg in Nordböhmen.
  • Schloss Lnáře: Ein Barockschloss mit einem großen Park.
  • Burg Sovinec: Eine beeindruckende Burg in Mähren.
  • Burg Valdštejn: Eine der ältesten Burgen Böhmens.
  • Schloss Litomyšl: Ein Renaissance-Schloss, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
  • Schloss Veltrusy: Ein Barockschloss mit einem ausgedehnten Park.
  • Schloss Krásný Dvůr: Ein Schloss im klassizistischen Stil.
  • Burg Červený Hrádek: Eine Burg in malerischer Landschaft.
  • Schloss Jánský Vrch: Ein Schloss in der Region Jeseník.
  • Burg Potštejn: Eine der ältesten Burgen in Ostböhmen.

Diese Liste umfasst eine Vielzahl von historischen Stätten, Naturschönheiten und kulturellen Attraktionen, die Tschechien zu einem spannenden und abwechslungsreichen Reiseziel machen.

5/5 - (1 vote)
Nach oben scrollen